Datenschutzbestimmungen
DATENSCHUTZPOLITIK (Datenschutzpolitik)
Znu-Cloud-Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: [Aktuelles Datum]
1. Einleitung
Znu-Cloud verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) und anderen geltenden EU-Datenschutzgesetzen erheben, verwenden, verarbeiten und schützen.
2. Data Controller
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Znu-Wolke
SNCF-Bahnhof, 14 rue de Dunkerque
Paris, 75010, Frankreich
E-Mail: data.privacy@znu-cloud.com
3. Arten von Daten, die wir sammeln
Persönliche Daten
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail, Telefon, Adresse)
- Unternehmensinformationen und Rolle
- Kontodaten und Einstellungen
- Kommunikationsverlauf mit unserem Support-Team
Geschäftliche Daten
- Kundenbeziehungsdaten, die Sie hochladen oder erstellen
- Geschäftsanalysen und Nutzungsmuster
- Integrationsdaten von verbundenen Diensten
Technische Daten
- IP-Adressen und Browser-Informationen
- Nutzungsanalysen und Leistungsmetriken
- Sicherheitsprotokolle und Zugangsprotokolle
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten aus folgenden Gründen:
- Legitimes Interesse: Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer CRM-Dienste
- Vertragserfüllung: Um unseren Servicevertrag mit Ihnen zu erfüllen
- Zustimmung: Wenn ausdrücklich für Marketingkommunikation vorgesehen
- Rechtliche Verpflichtung: Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften
5. Wie wir Ihre Daten verwenden
- Bereitstellung von CRM- und Datendiensten wie vertraglich vereinbart
- Aufrechterhaltung und Verbesserung der Serviceleistung und Sicherheit
- Bereitstellung von Kundensupport und technischer Unterstützung
- Senden Sie wichtige Service-Updates und Benachrichtigungen
- Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen
6. Datensouveränität und EU-Hosting
EU-Garantie der Datenhoheit:
- Alle Daten werden ausschließlich in der EU gehostet über vertrauenswürdige EU-Anbieter:
- Infomaniak (Schweiz/EU) - Primäres Hosting und Infrastruktur
- Brevo (Frankreich) - E-Mail-Dienste und Kommunikation
- Hetzner (Deutschland) - Zusätzliche Hosting- und Backup-Dienste
- Keine Datenübermittlung in die USA oder in Drittländer
- Starke EU-Rechenzentren mit fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen
7. Politik der gemeinsamen Nutzung von Daten
Wir verkaufen oder teilen Ihre Informationen nicht zu kommerziellen Zwecken. Die Daten dürfen nur weitergegeben werden:
- mit in der EU ansässigen Dienstleistern im Rahmen strenger Datenverarbeitungsverträge
- Wenn dies aufgrund von EU-Recht oder rechtlichen Verfahren erforderlich ist
- Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für bestimmte Zwecke
- Zum Schutz der Sicherheit und Integrität unserer Dienste
8. Zahlungsabwicklung
Finanzielle Informationen werden auf sichere Weise verarbeitet von Paddel, unseren EU-konformen Zahlungsabwickler, der:
- Entspricht den EU-Zahlungsvorschriften und GDPR
- Aufrechterhaltung der PCI DSS-Zertifizierung für Zahlungssicherheit
- Verarbeitet Zahlungen innerhalb der EU/EWR-Gerichtsbarkeit
9. Datensicherheit
Wir setzen branchenführende Sicherheitsmaßnahmen ein:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Datenübertragung und -speicherung
- Multi-Faktor-Authentifizierung und Zugangskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Schwachstellenbewertungen
- EU-basiertes Hosting mit fortschrittlicher physischer Sicherheit
- Sicherheitsschulungen und Zuverlässigkeitsüberprüfungen für Mitarbeiter
10. Ihre Rechte gemäß GDPR
Sie haben das Recht dazu:
- Zugang Ihre persönlichen Daten und erhalten Kopien
- Richtigstellen unrichtige oder unvollständige Informationen
- Löschen Ihrer Daten (“Recht auf Vergessenwerden”)
- einschränken. Verarbeitung unter bestimmten Umständen
- Übertragbarkeit von Daten - Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Objekt zur Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen
- Zustimmung zurückziehen wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter privacy@znu-cloud.com
11. Vorratsdatenspeicherung
- Aktive Kontodaten: Wird beibehalten, solange Ihr Konto aktiv ist
- Gelöschte Kontodaten: Sicheres Löschen innerhalb von 90 Tagen nach Beendigung des Kontos
- Rechtliche Anforderungen: Einige Daten können länger aufbewahrt werden, um den rechtlichen Verpflichtungen der EU nachzukommen.
- Daten sichern: Automatisch nach 12 Monaten aus den Backups gelöscht
12. Cookies und Tracking
Wir verwenden wichtige Cookies, um:
- Ihre Anmeldesitzung aufrechterhalten
- Merken Sie sich Ihre Vorlieben
- Gewährleistung von Sicherheit und Funktionalität der Website
Wir verwenden CCM19, einer deutschen Plattform für die Verwaltung von Cookie-Zustimmungen, an:
- Einholung Ihrer Zustimmung für nicht wesentliche Cookies
- Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
- Sicherstellung der GDPR-Konformität für die gesamte Nachverfolgung
13. Internationale Überweisungen
Wir übermitteln Ihre Daten nicht außerhalb der EU/EWR. Die gesamte Verarbeitung erfolgt innerhalb der EU unter Verwendung von in der EU gehosteten Diensten und Infrastrukturen.
14. Reaktion auf Datenschutzverletzungen
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir:
- Benachrichtigung der zuständigen Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden
- Information der betroffenen Personen, wenn die Verletzung ein hohes Risiko darstellt
- Ergreifen Sie sofortige Maßnahmen zur Eindämmung und Behebung des Verstoßes
- Regelmäßige Updates zu unseren Untersuchungen und Reaktionen
15. Privatsphäre der Kinder
Unsere Dienste sind nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern.
16. Kontakt und Reklamationen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte: E-Mail: privacy@znu-cloud.com
Anschrift: Znu-Cloud, SNCF-Bahnhof, 14 rue de Dunkerque, Paris, 75010, Frankreich
Um eine Beschwerde einzureichen: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der französischen Datenschutzbehörde (CNIL) oder Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen.
17. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie in regelmäßigen Abständen aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden per E-Mail und über unsere Plattform bekannt gegeben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Richtlinien.
18. EU-Vertreter
Da wir in Frankreich ansässig sind, ist kein separater EU-Vertreter gemäß Artikel 27 der Datenschutz-Grundverordnung erforderlich.
Diese Datenschutzrichtlinie zeigt unser Engagement für die Datensouveränität der EU, die Einhaltung der GDPR und den Schutz Ihrer Datenschutzrechte.